Unsere Termine
Mit allen Sinnen ...
In unserer Spielgruppe können Kinder in einem geführten, atmenden Rahmen eine Vielzahl von Sinneserfahrungen machen. Entwicklung geschieht in der frühen Kindheit vor allem über Erfahrungen, die über die Sinne erlebt werden können. Solche Erfahrungen fördern und stärken das Vertrauen und den Mut, in unserer doch eher schnelllebigen, unruhigen, oft auch lauten Welt Fuss zu fassen und für diese Welt Kompetenzen zu entwickeln.
So werden wir also 75 Minuten lang in spielerischer Weise
- Sehen
- Hören
- Schmecken
- Riechen
- Tasten/Spüren
- Spüren
- Bewegen
- Singen
- Sprechen
Dazu sollten die Kinder frei laufen können und Leggings tragen, so daß wir die Füsse mit einbeziehen können.
Die Gruppen finden am Mittwochnachmittag statt. Die Kosten betragen 15.- Euro/Termin, nur als Kurs zu buchen.
Die Gruppen finden am Mittwochnachmittag statt. Die Kosten betragen 15.- Euro/Termin, nur als Kurs zu buchen.
Nähere Informationen zu Terminen und Anmeldung:
Fatemeh Jacobi
FENKID Kurs
Spielgruppe für Kinder von ca. 4 Monaten bis 2 Jahren ( in Altersgruppen aufgeteilt ) mit Müttern
FENKID ...steht für „ Frühe Entwicklung von Kindern begleiten“ und ist ein bindungsförderndes Konzept, das von der Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein e.V. in München entwickelt wurde.
FENKID ...orientiert sich an den wissenschaftlichen Erkenntnissen der Entwicklungspsychologie, Gehirnforschung, Säuglings- und Bindungsforschung.
FENKID ...stützt sich auf pädagogische Konzepte von:
Emmi Pikler: „Laß mir Zeit“
Maria Montessori: „Hilf es mir selbst zu tun“
Elfriede Hengstenberg: „Durch Probierlust zur freien Entfaltung“
Jesper Juul: „Aus Erziehung wird Beziehung“
Diese Kombination aus Erkenntnissen der Wissenschaft und einzelnen pädagogischen Konzepten ermöglicht ein Kursprogramm, das den heutigen Bedürfnissen von Familien angepasst ist. Durch die Verbindung dieser Elemente finden Eltern Anregungen, die sich ins Familienleben übertragen lassen. Eltern und Kinder können in optimaler Umgebung durch Erfahrungen voneinander lernen und sich gemeinsam weiterentwickeln.
Das Kind steht im Mittelpunkt und die achtsame Beobachtung der Kinder, während sie sich in einer altersgemäß vorbereiteten Umgebung frei bewegen dürfen, stellt das Kernstück der Kursstunde dar. Lieder, Reime und Fingerspiele sowie kurze Achtsamkeitsübungen für Eltern runden die Stunde ab.
Gesprächsrunden sowie Fachinformationen zu Themen, die in der Gruppe momentan relevant sind(z.B. Ernährung, Pflege, Schlaf, Bewegungsförderung usw.) sind ebenfalls fester Bestandteil des Kurses.
Termine: auf Anfrage
Alter: ab 4 Monaten bis 2 Jahren ( die Kinder werden in altersentsprechende Gruppen eingeteilt, die Kurse können nach Wunsch fortgeführt werden).
Gruppengröße: ca. 8 Kinder
Kosten: 140 Euro für 10 Termine a 75 Minuten
Nähere Informationen und Anmeldung bei:
Julia Frühauf
julia.fruehauf@freenet.de
0157- 75359311