Unser Angebot

Rund um die Schwangerschaft
  • Schwangerenberatung

    Vorsorge

    Hebammen dürfen selbstständig und eigenverantwortlich die Schwangerenvorsorgeuntersuchungen durchführen. Sie beinhalten – mit Ausnahme von Ultraschall – alle im Mutterpass vorgesehenen Untersuchungen und werden von der Krankenkasse voll übernommen.

    Die Vorsorge kann durch die Hebamme alleine oder im Wechsel mit Ihrem Frauenarzt/Ihrer Frauenärztin, die sie darüber jedoch informieren sollten, vorgenommen werden.

    So ist es schon während der Schwangerschaft möglich, näheren Kontakt zu Ihrer Hebamme zu bekommen.


    Hilfe bei Beschwerden

    Während der Schwangerschaft finden in Ihrem Körper tief greifende Veränderungen statt, so dass Beschwerden wie z.B. Übelkeit, vorzeitige Wehen, Wassereinlagerungen auftreten können. Auch dann dürfen Sie sich an uns wenden: telefonisch oder noch besser in einem ausführlichen persönlichen Gespräch. Diese Leistung wird ebenfalls von der Krankenkasse übernommen.


    Unser Ziel ist es, Sie und wenn gewünscht Ihren Partner, auf Ihrem Weg zu begleiten und eine vertrauensvolle Grundlage zu bilden.


    Hier finden sie unser Team.

  • Geburtsvorbereitung

    In unseren Geburtsvorbereitungskursen geben wir Ihnen Raum für Gespräche und Infos rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit.


    Neben dem Erlernen von bewusster Atmung, verschiedensten Gebärhaltungen, Entspannung, Massagen und Partnerhilfen, ist es uns wichtig, auch Zeit zum Austausch zu finden, den Partner in das Geschehen mit ein zu beziehen, Sorgen und Glück zu teilen. Wir möchten Sie darin stärken, Ihren eigenen Fähigkeiten und Kräften zu vertrauen.


    Nutzen Sie die Chance, andere Frauen und Paare in der gleichen Lebenssituation kennenzulernen und engere Kontakte zu knüpfen, die über die Geburt hinaus bestehen können.


    Der Kurs wird für alle Schwangeren von der Krankenkasse übernommen, der Partner muss diese Leistung selbst zahlen.


    Hier finden sie unsere Termine.

  • Akkupunktur

    Akupunktur ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin und bietet in der Schwangerschaft und im Wochenbett eine nebenwirkungsfreie Behandlung. 

    Es werden kleine Nadeln an bestimmten Punkten im Körper gesetzt, um so den Energiefluss im Körper positiv zu beeinflussen. Diese Behandlung ist völlig schmerzfrei.


    Akupunktiert werden kann bei verschiedenen Schwangerschaftsbeschwerden oder im Wochenbett, wie z.B.

    • Übelkeit, Hyperemesis
    • Sodbrennen
    • Rückenschmerzen
    • Wassereinlagerungen
    • Karpaltunnelsyndrom
    • Bluthochdruck
    • Wendung bei Beckenendlage
    • Milchstau, Brustentzündung
    • Rückbildungsstörungen der Gebärmutter
    • Verstopfung
    • Psychische Regulation

    Besonders beliebt ist die Geburtsvorbereitende Akupunktur. Die Frau soll gestärkt in die Geburt starten. Schöner Nebeneffekt hierbei: die Geburtsdauer kann sich durch die Wirkung auf die Muskulatur verkürzen. Schwangerschaftsbeschwerden wie Sodbrennen, Schlafstörungen und Ödeme bessern sich in der Regel ebenfalls.

    Auch bei geplantem Kaiserschnitt ist diese Akupunktur sinnvoll um Ihr Wohlbefinden im Wochenbett zu steigern.


    Um diesen positiven Effekt zu nutzen, sollte die Akupunktur ab der 36+0 Schwangerschaftswoche 1x wöchentlich erfolgen. (insgesamt 4x)


    Akupunktur ist keine Kassenleistung.

    Zuzahlung Akupunktur bei Schwangerschaftsbeschwerden, pro Sitzung: 10€

    Geburtsvorbereitende Akupunktur, pro Sitzung: 20€


    Informationen und Terminvereinbarung (bitte frühzeitig) für die Akupunktursprechstunde können Sie telefonisch unter 0711 - 774292 oder unter e.pfruender@web.de vereinbaren.

  • Nachsorge im Wochenbett

    Nach der Geburt Ihres Kindes begleiten wir Sie gerne in der Zeit des Wochenbetts: 

    Das ist ein wichtiger Teil unserer Hebammentätigkeit.


    Wir machen Hausbesuche in Filderstadt, Leinfelden-Echterdingen, S-Plieningen, Waldenbuch, Wolfschlugen, Aichtal, Leinfelden-Echterdingen.


    Die Hebamme kommt je nach Bedarf zu Ihnen nach Hause und schaut nach dem Allgemeinbefinden der Mutter, der Gebärmutterrückbildung und gibt Hilfestellung beim Stillen.

    Wir kümmern uns auch um Ihr Baby, kontrollieren das Gedeihen und die Abheilung des Nabels.

    Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.


    Hausbesuche werden in den ersten 12 Wochen nach Geburt von der Krankenkasse übernommen, nach diesem Zeitraum mit einem Rezept des Arztes. Während der Stillzeit stehen Ihnen noch 2 weitere Hausbesuche zu.


    Wichtig ist uns, dass Sie sich schon möglichst während der Schwangerschaft bei uns melden. 


    Die Hebammen, ihre Einzugsgebiete und ihre Kontaktdaten finden Sie hier.

  • Rückbildung

    Ziel unserer Rückbildungskurse ist es, nach der Geburt wieder ein Gespür für den Beckenboden zu bekommen, körperlich fit zu werden und etwas für sich zu tun.


    Wir zeigen Ihnen gezielte Übungen, die sich gut in Ihren Alltag integrieren lassen. Darauf aufbauend leichte Übungen für den Rücken und den Bauch. Zum Abschluss jeder Stunde folgt aber immer auch eine Zeit der Entspannung oder Massagen.


    Wir empfehlen frühestens 6-8 Wochen nach der Geburt zu beginnen.


    Hier finden sie unsere Termine.

Rund um das Wohlbefinden
  • Samara Yoga

    Samara Yoga fördert die persönliche Entfaltung und erweist sich als sehr hilfreich im Umgang mit Stress. 

    Durch die besondere Achtsamkeit wirkt diese Bewegungskunst belebend und stärkend für den Körper, trägt zur Harmonisierung der Psyche und zu grösserer Klarheit im Denken bei. 

    Der Gesundheitszustand verbessert sich, insbesondere werden Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und Gelassenheit gefördert. Man lernt, seinem innersten Wesen zu lauschen und dieses zu entwickeln. Samara Yoga ist eine sanfte, wohltuende Anwendung, die aus den ältesten Traditionen der Menschheitsgeschichte stammt. 

    Sie kann in jedem Alter und ohne Vorkenntnisse erlernt werden. 


    Die Termine finden sie hier.


    Infos und Anmeldung:

    Samadeva Filderstadt

    Römerstr. 45

    70794 Filderstadt

    Telefon: 0157-32920220

    www.samadeva-filderstadt.de

    Kosten: pro Person (6 Termine) 60,-EUR, Einzelzahlung 11,-EUR, 

    Einstieg jederzeit möglich. Erste Stunde kostenfrei

  • Yoga für Schwangere

    Sanfte Atem- und Yogaübungen sowie die Tiefenentspannung ermöglichen Dir Körper und Geist auf die Geburt vorzubereiten und helfen, die Veränderungen während der Schwangerschaft bewusster wahrzunehmen. 

    Für alle Schwangeren ab der 13. SSW bis hin zur Geburt. Keine Vorkenntnisse nötig! Bitte ein großes Handtuch und evtl. warme Socken und ein Getränk mitbringen.


    Dieser Yoga-Kurs findet in unseren Praxis-Räumen statt. Eine einmalige Probestunde in Höhe von 12,50 EUR (Barzahlung vor Ort) ist möglich.


    Hier finden sie unsere Termine.

  • Yoga für jeden

    Für alle Könnensstufen: Anfänger, Aufsteiger, Mittelstufe und schon länger Übende. Bitte ein großes Handtuch und evtl. warme Socken und ein Getränk mitbringen. Die Yogastunde beinhaltet klassischer Weise eine Abfolge aus kurzer Anfangsentspannung, Atemübungen, dem Sonnengruß sowie den eigentlichen Yogastellungen mit Entspannungsübungen. Den Abschluß bildet die End-Entspannung. Sie eignet sich besonders, um Dir eine kurze Auszeit zu gönnen und zur Ruhe zu kommen, Körper und Geist etwas Gutes zu tun und um Erlerntes zu vertiefen und weiterzuführen. 


    Dieser Yoga-Kurs findet in unseren Praxis-Räumen statt. Eine einmalige Probestunde in Höhe von 12,50 EUR (Barzahlung vor Ort) ist möglich.


    Hier finden sie unsere Termine.

Rund um das Baby
  • Stillen, Beikost und Säuglingsflege

    Stillberatung und Beikost Einführung

    Während der gesamten Stillzeit unterstützen wir Sie gerne bei Problemen, Stillschwierigkeiten, Milchstau, wunden Brustwarzen ... bis hin zur Einführung von Beikost. 

    Zusätzlich zu unseren Hebammen steht Ihnen auch unsere Stillberaterin IBCLC, Julia Frühauf, zur Verfügung.


    Die Stillberatung findet in unseren  Praxis-Räumen oder bei ihnen zuhause statt.


    Säuglingsflege

    Die Säuglingspflege findet in unseren Praxis-Räumen statt.


    Hier finden sie unsere Termine. 

    Sowie die Kontaktdaten von Julia Frühauf.

  • Tragetuchberatung

    Das Tragen eines Säuglings im Tragetuch oder einer Tragehilfe dient nicht nur der praktischen Fortbewegung, sondern bedeutet für ein Baby eng angekuschelt an seine Vertrauensperson zu sein.


    Hierbei erfährt es Geborgenheit und Liebe und schult gleichzeitig seinen Gleichgewichtssinn.

    Auch für Rücken und Hüfte des Babys ist das Tragen optimal, vorausgesetzt man weiß worauf man achten muss.


    Um das richtige Binden eines Tragetuchs zu erlernen und die Unterschiede zwischen einer guten und weniger guten Tragehilfe zu erkennen, bieten wir Ihnen unser Trageseminar an.


    Hier finden sie unsere Termine.

  • Harmonische Baby Massage

    Unsere Haut ist das Organ, das zwischen Aussen-und Innenwelt vermittelt. 

    Die harmonische Babymassage vertieft auf spielerische Art und Weise die Verbindung zwischen Elten und Kind und ist für beide Seiten eine Bereicherung und Erfüllung. Körperkontakt und liebevolle, bewusste Berührung sind die wichtigsten Voraussetzungen für die Entwicklung zu einem gesunden, glücklichen und ausgeglichenen Menschen.


    In unserem Kurs lernen sie, wie sie ihrem Baby und ihnen eine harmonische Baby Massage bescheren können.


    Hier finden sie unsere Termine

  • Erste Hilfe

    Hier lernen sie die wichtigsten Grundlagen für die erste Hilfe am Säugling, Kleinkind und Kind.


    Der Kurs findet bei Kinderkrankenschwester Tanja Spielvogel in unseren Praxis-Räumen statt.

    Kosten: pro Erwachsener 30,- EUR



    Hier finden sie unsere Termine.

Weiter zu unser Team und Kontakt